- Dank erhalten: 0
Scheiben trennen bei Glasdach mit Isolierglas
12 Jahre 10 Monate her - 12 Jahre 10 Monate her #4
von bergfelder-zimmerei
Scheiben trennen bei Glasdach mit Isolierglas wurde erstellt von bergfelder-zimmerei
Hallo
Was kann ich tun, wenn bei einer Dachverglasung mit Isolierglas bei 13 Grad neigung, wegen der Sparrenlänge ein waagerechter Glasstoß nicht zu vermeiden ist ?
Was kann ich tun, wenn bei einer Dachverglasung mit Isolierglas bei 13 Grad neigung, wegen der Sparrenlänge ein waagerechter Glasstoß nicht zu vermeiden ist ?
Letzte Änderung: 12 Jahre 10 Monate her von Thomas Göpper.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thomas Göpper
-
- Offline
- Moderator
-
12 Jahre 10 Monate her - 12 Jahre 10 Monate her #6
von Thomas Göpper
easyFenster Thomas Göpper Inhaber
Technik für Verglasungsprofile - Wintergartenprofile
Technik Fenster- u. Wintergartenverkleidungen
Webmaster Joomla 3.3.0
www.easyFenster.de - Technik Fensterverkleidungen
www.easyWintergarten.de - Technik Verlegeprofile
www.Easyfenster.shop - online Shop
Thomas Göpper antwortete auf Aw: Scheiben trennen bei Glasdach mit Isolierglas
Hallo,
das Stoßen der Glasscheiben im Glasdach beim Wintergarten kann auf zwei Arten erfolgen.
Grundsätzlich sollte jedoch im Glasstoßbereich ein Glasauflageprofil eingesetzt werden. Über dieses Glasauflageprofil kann evtl. eindringende Feuchtigkeit in die seitlichen Glasauflageprofile geleitet werden.
1.Glasstoß mit Klebestoß: Hier wird nur ein Klebestoß mit der Dichtmasse des Glasherstellers gemacht. siehe www.easywintergarten.de/images/stories/Schnitte/Glasstoss.pdf
2.Glasstoß mit Glasstoßprofil: Hier wird ein Klebestoß gemacht, welcher zusätzlich mit einem Glasstoßprofil abgedeckt wird. siehe www.easywintergarten.de/downloads/aggf/AG60_Glasstoss.pdf
das Stoßen der Glasscheiben im Glasdach beim Wintergarten kann auf zwei Arten erfolgen.
Grundsätzlich sollte jedoch im Glasstoßbereich ein Glasauflageprofil eingesetzt werden. Über dieses Glasauflageprofil kann evtl. eindringende Feuchtigkeit in die seitlichen Glasauflageprofile geleitet werden.
1.Glasstoß mit Klebestoß: Hier wird nur ein Klebestoß mit der Dichtmasse des Glasherstellers gemacht. siehe www.easywintergarten.de/images/stories/Schnitte/Glasstoss.pdf
2.Glasstoß mit Glasstoßprofil: Hier wird ein Klebestoß gemacht, welcher zusätzlich mit einem Glasstoßprofil abgedeckt wird. siehe www.easywintergarten.de/downloads/aggf/AG60_Glasstoss.pdf
easyFenster Thomas Göpper Inhaber
Technik für Verglasungsprofile - Wintergartenprofile
Technik Fenster- u. Wintergartenverkleidungen
Webmaster Joomla 3.3.0
www.easyFenster.de - Technik Fensterverkleidungen
www.easyWintergarten.de - Technik Verlegeprofile
www.Easyfenster.shop - online Shop
Letzte Änderung: 12 Jahre 10 Monate her von Thomas Göpper.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden