Terrassenüberdachung selber bauen

Terrassenüberdachung selber bauen mit Bauanleitung für ein Glasdach

Eine Terrassenüberdachung selber bauen mit einem Glasdach - mit unserer Bauanleitung kein Problem! Erfüllen Sie sich den Wunsch und bauen Sie für das Glasdach eine Unterkonstruktion aus Holz oder Metall. Die passenden Glasauflageprofile und Verlegeprofile für die Glasbefestigung erhalten Sie von uns. Ein Glasdach schützt vor Regen, schafft mehr Platz und Freiraum, welchen Sie zu jeder Zeit genießen können. Als Eindeckung bei den Glasdächern wird immer mehr Solarglas verwendet, Schattenspender und Stromerzeuger in einem.

Bauanleitung für eine Terrassenüberdachung - Glasdach auf der Terrasse
Bauanleitung Terrassendach mit Glas

Terrassendach selber bauen - verschiedene Schritte von der Unterkonstruktion bis zum fertigen Glasdach als Bauanleitung

Eine Unterkonstruktion für die Terrassenüberdachung selber bauen

Bauen Sie sich eine Konstruktion mit Pfosten auf einem Fundament. Dies dient als Tragwerk für Ihre Überdachung (Terrasse oder Carport). Das lässt sich z.B. einfach aus Leimholz selber bauen.

Das Tragwerk für das Glasdach kann aus Holz, Alu, Stahl oder V2A erstellt werden. Beachten Sie hier auch die statischen und Baurechtlichen vorgaben - Schritt 1.

Zu jeder Sparrenbreite gibt es die passenden Profilbreiten, beachten Sie auch unsere Details für die Auswahl der Sparrenbreite!

 

Verwenden Sie unser Premium System, speziell für flache Dachneigungen um Glas, Doppelstegplatten oder z.B. Polycarbonat als Dacheindeckung sicher und dauerhaft dicht einzubauen. Sind die Sparren montiert, dann werden die Glasauflageprofile mit Schrauben befestigt, um Glas sicher und dauerhaft zu befestigen - Schritt 2 (Hier finden Sie Details Montagehilfe für diese Verlegeprofile)

Unterprofile für die Glasauflage

Videos für Glasdach Terrassenüberdachung selber bauen

Viele nützliche Tipps als Videos - um eine Überdachung mit Glas selber bauen zu können. Wir zeigen Ihnen den Profilaufbau z.B am flachen Glasdach. Sehen Sie wie die einzelnen Teile aufgebaut werden. Mit diesem Video - Profilaufbau Premium zeigen wir den kompletten Aufbau Schritt für Schritt. Ein dauerhaft funktionierendes flaches Glasdach auf der Terrasse, welches garantiert dauerhaft funktioniert !

Glasauflagedichtungen montieren

Nach dem die Unterprofile angeschraubt sind, werden die Glasauflagedichtungen aus EPDM Gummi in den Profilen eingedrückt - Schritt 3. Die Dichtungen decken die Verschraubungen zu den Balken komplett ab. So kann eindringendes Wasser keine Schäden am Unterbau anrichten.

Youtube Vorschau - Video ID PlO39N6tKqsDurch Klicken des "Abspielen"-Buttons wird das Video vom Anbieter YouTube eingebettet. Es werden dadurch womöglich personenbezogene Daten an YouTube gesendet und Cookies durch den Anbieter gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google finden Sie unter Google-Datenschutzerklärung.Auf YouTube anschauen

Wollen Sie eine Dachrinne einsetzen, so ist jetzt der Zeitpunkt um diese zu befestigen. Die Dachrinne kann jetzt mit dem Anschraubsteg (aussparung 2 x 30 mm erforderlich) am Dach angebracht werden - Schritt 4

Dachrinne an der Terrassenüberdachung

Glasplatten auflegen - Schritt 6 -  Glasdach selber bauen leicht gemacht Sind alle Vorbereitungen soweit fertig, die Auflagedichtungen eingebaut, dan können die Glasplatten oder Solarmodule aufgelegt werden. Achten Sie gleich darauf dass die Glasplatten nicht nach unten rutschen können, Abrutschsicherung!

Glasplatten am Dach auflegen - Glasdach

TERASSENÜBERDACHUNG MIT SOLARGLAS BAUEN
Am besten gleich Solarglas einbauen und Sie haben einen überdachten Sitzplatz mit einem wartungsfreien Sonnenschutz und erzeugen nebenbei noch Strom für den Eigenbedarf. Die Solarmodule sind speziell für den Überkopf Bereich in 9 mm Stärke (2 x 4 mm TVG Glas plus Folie und Zellen) und haben einen ausreichenden Randabstand damit die Zellen nicht beschattet werden. Von der Lichtdurchlässigkeit gibt es 20% oder 30%, so kommt auch immer noch das Tageslicht hindurch. Das Bild zeigt Solarmodule mit ca. 30% Lichtdurchlass. Weitere infos zu Solarglas für Terrasse oder Carport

Klemmleisten für die Glasbefestigung

Klemmleisten für die Glasbefestigung auf dem Dach montieren - Schritt 7

Jetzt werden die Aluminium Klemmleisten (welche zuvor noch gebohrt wurden) mit eingezogener Dichtung auf das Glas aufgelegt  und mit dem Unterprofil verschraubt. Es werden ca 4-5 Schrauben pro Meter benötigt

Als optische Verschönerung für ihre Überdachung können Klemmdeckel, welche es in unterschiedlichen Farben gibt, aufgeclipst werden - Schritt 9

Klemmdeckel aufclipsen

Endkappe am Klemmdeckel

Endkappen am Klemmdeckel montieren - Schritt 10
 
Wandanschluss montieren am fertigen Glasdach - Schritt 11. Hierzu wird der speziell zu Ihrer Dachgneigung gefertigte Wandanschluss im vorderen Bereich ausgeschnitten, damit dieser bis fast zum Glas reicht.. Ein speziell aufquellendes Dichtungsband dichtet dann zwischenGlas und Wandanschlussblech ab. So erhalten Sie einen schlagregendichten Wandanschluss.

Wandanschluß Terrassendach

Glasscheiben in der Länge stoßen

Sie müssen die Glasscheiben in der Länge am Glasdach teilen? Kein Problem mit unserem flächenbündigen Glasstoß. Hier bleibt kein Wasser stehen und es staut sich auch kein Schmutz. Einfach zu montieren. Weitere Infos flacher Glasstoß Terrassenüberdachung
Flache Glasverbindung

Weitere hilfreiche Tipps zu Thema "Glasüberdachung selber bauen als Glasdach"

Technische Infos und Maße der Aluprofile finden Sie im Katalog Verlegeprofile Premium

Ein Terrassendach aus z.B Leimholz selber bauen, kann so einfach sein! Am einfachsten ist es eine Holzbalkenkonstruktion zu bauen. Auf der Terrassenüberdachung aus Holz werden Befestigungsprofile für die Glasbefestigung mo ntiert, die dann in Verbindung mit den Glaselementen eine dauerhaft wetterfeste Konstruktion mit viel Licht ergeben! Unsere große Auswahl an Profile für die Glasbefestigung (geprüft für die Glasmontage) finden Sie unter Verlegeprofile für jede Glasart
Terrassenüberdachung aus Holz selber bauen mit einem Glasdach

Eine Konstruktion kann einfach nach Ihren Wünschen und Vorstellungen selber gebaut werden. Egal welche Form und fast jede Dachneigung ist hier möglich. Eine kostengünstige Variante der Glasbefestigung ist mit einem Auflagegummi auf dem Balken, Beispiele sehen sie unter Verlegeprofile. Eine qualitativ hochwertige Befestigung mit Premium Aluauflageprofilen extra für flache Dachneigungen

Neu Profilschnitte als 3D Ansicht im Video - Profilschnitte in 3D Video

Terrassenüberdachung aus Holz kann an einfach an jeden Wunsch angepasst werdenTerrassendach selber bauen mit Glasdach

Ein Terrassendach mit Pfosten, Balken selber bauen mit einem Glasdach

Detailschnitte direkt im Modell finden Sie Detailschnitte Glasdach Terrassenüberdachung . Eine Dachkonstruktion aus Holz oder Metall und dann die passenden Verlegeprofile für die Glasbefestigung und Sie haben ein dauerhaft funktionierendes Glasdach. Denken Sie beim Bauen immer an das Gefälle was meist durch eine unteschiedliche Höhe gebaut werden kann.  Auch die Statik und evtl. an eine Baugenehmigung sollten berücksichtigt werden.

Glasdach Terrassenüberdachung

Hier finden Sie eine komplette Profilübersicht inklusive der Profilbezeichnungen. Stellen Sie sich die Profile zusammen, damit Sie das Glas auf Ihrer selbst gebauten Terrassenüberdachung befestigen können. Hier kann auch unser Konfiguartor behilflich sein.

Terrassenüberdachung - Bauanleitung für ein Glasdach

Wir hoffen Ihnen mit unserer Bauanleitung geholfen zu haben und Sie wissen nun wie man ein Glasdach für die Terrasse bauen kann!
Glasauflageprofile und Verlegeprofile liefern wir in ganz Deutschland, Österreich, Schweiz und angrenzende Länder. Unsere Kunden sind z.B. in Hamburg , Hannover, Berlin, Dresden, Trier, Flensburg, München, Bonn, Stuttgart, Regensburg, Essen, Frankfurt, Osnabrück, Rostock, Kiel, Oldenburg, Kassel, Bremen usw. Die gesamte Auswahl an Aluprofilen - Systemprofilen finden Sie bei den Verlegeprofilen

easywintergarten Beratung
easywintergarten Preise anfragen
easywintergarten Zeichnungen
easywintergarten Zeichnungen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.