- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Wintergarten mit Kunststofffenster erweitern
- Dominik Oster
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
11 Jahre 3 Monate her - 11 Jahre 3 Monate her #125
von Dominik Oster
Wintergarten mit Kunststofffenster erweitern wurde erstellt von Dominik Oster
Hallo,
ich habe einen schönen Wintergarten und möchte den eventuell erweitern. Jetzt sind ja grundsätzlich Kunststofffenster aus PVC Profil hab ich hier gelesen .
Ich könnte da günstige Kunststofffenster bekommen und hätte die da irgendwie mit an meinen bestehenden Wintergarten geschraubt. Geht das denn überhaupt? Oder sind die Profile vom Wintergarten ganz anders wie Fensterprofile? Wie teuer sind diese Elemente für Wintergärten? Oder soll ich da lieber die Finger von lassen und einen Fachmann fragen?
Vielen Dank
Dominik
ich habe einen schönen Wintergarten und möchte den eventuell erweitern. Jetzt sind ja grundsätzlich Kunststofffenster aus PVC Profil hab ich hier gelesen .
Ich könnte da günstige Kunststofffenster bekommen und hätte die da irgendwie mit an meinen bestehenden Wintergarten geschraubt. Geht das denn überhaupt? Oder sind die Profile vom Wintergarten ganz anders wie Fensterprofile? Wie teuer sind diese Elemente für Wintergärten? Oder soll ich da lieber die Finger von lassen und einen Fachmann fragen?
Vielen Dank
Dominik
Letzte Änderung: 11 Jahre 3 Monate her von Dominik Oster.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thomas Göpper
-
- Offline
- Moderator
-
11 Jahre 3 Monate her #126
von Thomas Göpper
easyFenster Thomas Göpper Inhaber
Technik für Verglasungsprofile - Wintergartenprofile
Technik Fenster- u. Wintergartenverkleidungen
Webmaster Joomla 3.3.0
www.easyFenster.de - Technik Fensterverkleidungen
www.easyWintergarten.de - Technik Verlegeprofile
www.Easyfenster.shop - online Shop
Thomas Göpper antwortete auf Wintergarten mit Kunststofffenster erweitern
Hallo,
Kunststofffenster sind immer eine günstige alternative. Diese Fensterelemente dürfen jedoch nicht als Staische Elemente verwendet werden, es wird zusätzlich ein Targwerk für das Dach benötigt. Auf Fensterwände darf keine Dachkonstruktion aufgelegt werden (Statik).
Wintergartenprofile sind komplett anderst aufgebaut. Wintergartenprofile werden auf eine Unterkonstruktion aus Holz oder Metall montiert. So können schlanke Ansichtsbreiten von 60 oder 80 mm (Fensterelmente haben teilweise sehr breite Rahmen)realisiert werden, welche auch gleich als Tragwerk dienen.
Schaue doch mal hier Details Wintergarten
Kunststofffenster sind immer eine günstige alternative. Diese Fensterelemente dürfen jedoch nicht als Staische Elemente verwendet werden, es wird zusätzlich ein Targwerk für das Dach benötigt. Auf Fensterwände darf keine Dachkonstruktion aufgelegt werden (Statik).
Wintergartenprofile sind komplett anderst aufgebaut. Wintergartenprofile werden auf eine Unterkonstruktion aus Holz oder Metall montiert. So können schlanke Ansichtsbreiten von 60 oder 80 mm (Fensterelmente haben teilweise sehr breite Rahmen)realisiert werden, welche auch gleich als Tragwerk dienen.
Schaue doch mal hier Details Wintergarten
easyFenster Thomas Göpper Inhaber
Technik für Verglasungsprofile - Wintergartenprofile
Technik Fenster- u. Wintergartenverkleidungen
Webmaster Joomla 3.3.0
www.easyFenster.de - Technik Fensterverkleidungen
www.easyWintergarten.de - Technik Verlegeprofile
www.Easyfenster.shop - online Shop
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Dominik Oster
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
11 Jahre 3 Monate her - 6 Jahre 11 Monate her #127
von Dominik Oster
Super - danke
Gruß Dominik
Dominik Oster antwortete auf Wintergarten mit Kunststofffenster erweitern
easyFenster-easyWintergarten schrieb: Hallo,
So können schlanke Ansichtsbreiten von 60 oder 80 mm ( Fensterelemente haben teilweise sehr breite Rahmen )realisiert werden, welche auch gleich als Tragwerk dienen.
Schaue doch mal hier Details Wintergarten
Super - danke

Gruß Dominik
Letzte Änderung: 6 Jahre 11 Monate her von Dominik Oster.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.149 Sekunden